Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten
Das Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA oder UNOCHA, engl. United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs) hat seinen Sitz in Genf und New York City.OCHA wurde mit der Resolution 46/182 vom Dezember 1991 der UN-Generalversammlung ins Leben gerufen. Die Organisation hat die Aufgabe, humanitäre Hilfe in bedürftigen UN-Mitgliedsstaaten zu leisten. Dies geschieht durch Koordinierung der Hilfsmaßnahmen, Fürsprache für Hilfsmaßnahmen, politisches Agieren, Informationsmanagement sowie Erstellung und Erbringung von Finanzierungsmodellen und Dienstleistungen.
Sie wird nach dem Rücktritt von Martin Griffiths seit Juli 2024 kommissarisch von Joyce Msuya geleitet.
Es werden 5 Regionalvertretungen und 30 Länderbüros unterhalten, vor allem in Afrika und Asien. Direkt arbeiten über 2300 Personen für die Organisation. Veröffentlicht in Wikipedia